Hurra! Was für eine Freunde:)
Wir haben sogar ein Quality Label für unser eTwinning Projekt bekommen!
Unsere Schüler der 6. bis 9. Klassen nehmen an dem eTwinning Projekt ”Im Spiegel der Sprachen” teil.
Sept.-Dez. 2016, 15 Länder, über 20 Partnerschulen und über 200 Teilnehmer
Projektinformation:
- Zum 15. Jubiläum vom Europäischen Tag der Sprachen möchten wir mit vielen Schulen ein europaweites Event organisieren.
- Das Projekt hat zum Ziel, die Schüler mit der Sprache und Kultur der Partnerländer vertraut zu machen und will sie dazu motivieren, ihr Sprachbewusstsein zu schärfen und zu erweitern.
- Die Schüler schreiben Postkarten und verschicken diese durch ganz Europa. In der ”Wartezeit” (Woher kommt die erste Karte?) auf die Nachrichten aus den Partnerländern verbringen die Teams kreative Momente mit sprachlichen Aktivitäten
Projektziele:
- Förderung von Mehrsprachigkeit in ganz Europa
- Die Teilnehmer lernen zusammen Wertschätzung aller Sprachen und Kulturen
- Die Schüler setzen IKT effizient ein
- Sie drücken ihre Gedanken, Gefühle und Meinungen in einer Fremdsprache aus
- Sie erwerben soziale Kompetenzen, indem sie in Teams arbeiten
Unser Projekt – zusammengefasst in einem Film
Unsere Projektpartner
22 Schulen aus 18 Ländern! und alle sprechen Deutsch.
Unter folgendem Link gibt es eine Karte online:
https://www.tripline.net/trip/Unsere_Projektpartner-4471160734451012A7F6F6361BAF4B9C
Unser Projekt Journal
https://twinspace.etwinning.net/23884/home
Wir schreiben und erhalten Postkarten
Ein kleiner Film und eine kleine Reise mit all den schönen Postkarten, die wir erhalten haben:
Wir schreiben und bekommen aber auch digitale Postkarten:
Europäischer Tag der Sprachen
In der Woche um den 26. September feiern wir den Europäischen Tag der Sprachen mit einem gemeinsam erstellten QR-Code Quiz:
Und so sah es aus:
Gemeinsame Präsentationen
Einige unserer Schüler haben mit den Partnerschulen gemeinsame Präsentationen zu folgenden Themen erstellt:
Berühmte Sportler unserer Länder
Musiker, Künstler und Schriftsteller unserer Länder
Sehenswürdigkeiten unserer Länder
Weihnachten mit eTwinning
Wir lösen gemeinsam Rätsel aus dem digitalen Adventskalender und haben viel Spass dabei.
Ausserdem starten wir einen Weihnachtslieder Eurovision Contest. Dann bekommt der Gewinner einen Preis von uns, da wir Schweden die Gastgeber sind;-)
Digitale Aufgaben und Spiele
Unser digitales Antwort-Video auf die Fragen unserer Freunde aus Polen:
QR Code Quiz
Entfernungen herausbekommen
Kahoot von Calvin und Paul
Hier: https://play.kahoot.it/#/?quizId=d759467e-a55d-4063-adab-310287381ab8
Kennst du alle Länderflaggen unserer Projektpartner? Teste dich hier: